Vita
Mein Name ist Anne Deuter. Nach Theateraufenthalten hinter der Bühne in Weimar und
Berlin studierte ich zunächst Bildende Kunst und Kunstgeschichte an der Universität Greifswald. 2015 absolvierte ich mein Diplom in Malerei/Grafik mit dem Schwerpunkt Buchkunst an der Burg
Giebichenstein Kunsthochschule Halle.
Seither bin ich freischaffend tätig als Buchkünstlerin, Zeichnerin und Kunstvermittlerin.
2018 gründete ich zusammen mit Marianne Nagel und Silas Schmidt von Wymeringhausen
den Raum für Buchkunst und Zeichnung Objekte der Begierde in Leipzig.
Buchkunst
Das Buch ist mein wesentlicher künstlerischer Raum.
Es geht um das Verhältnis von Buchkörper, physischer und emotionaler Berührung. Elementarer Bestandteil ist die haptische Interaktion zwischen Wort und Bild und die
Auflösung des gängigen Buchcodex. In meinen Künstler-büchern lade ich ein, einen konkreten Raum – einen Buchraum, das Buchgehäuse zu betreten. Was das Auge nicht sieht, kann der Körper, können
die Hände erspüren. Die Form der Künstlerbücher schafft die Brücke zum Inhalt, haptisch und visuell und lädt zu eigenen Reflexionen ein.
Künstlerbücher in öffentlichen Sammlungen
Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart
Anhaltische Landesbücherei Dessau
Nationalbibliothek Leipzig
mumok Bibliothek, Wien
Jack Ginsberg, Centre for Bookart in Johannesburg, Südafrika
Yale University, USA
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
New York Public Library, USA
Universitätsbibliothek Basel
Bibliothek der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Zeichnung
Ich zeichne. Gerne groß. Selbsterkundend lege ich mein Augenmerk auf den Abgleich innerer und äußerer Bilder. Nämlich das, was menschliche Körperfragmente in Gesten und Sprache von innen nach außen kommunizieren und umgekehrt. Dabei steht die Erforschung und Artikulation
von Gefühlen über den (menschlichen) Körper, dessen Bewegungen und Gestiken, im Fokus.
Kunstvermittlung
seit 2020
ehrenamtliche Mitarbeiterin im Hospiz Villa Auguste, Leipzig - kreative Einzelbetreuung
2019
Gründung der Buchkunstvermittlung Eselohr
mit Marianne Nagel
seit 2019
Gestaltung und Durchführung von Buchkunst-Workshops für Erwachsene im Atelier Objekte der Begierde;
Projektteilnehmerin von Künstlerinnen und Künstler an Schulen, gefördert vom BBK Sachsen-Anhalt
seit 2016
freie Mitarbeiterin am Bauhaus Dessau
- Leitung der Offenen Werkstatt für Kinder von 8- 14 Jahren
seit 2015
Entwicklung und Durchführung von Vermittlungsformaten im Bereich Buchkunst und Typografie an Schulen
.