LISFRANCSCHE LINIE, ein auffaltbares Gelenk, ein Buchobjekt, das Rührung und Berührung nach einem Unfall erforscht.
die lisfrancsche gelenklinie ist die bezeichnung für die verbindung der fünf mittelfußknochen, lat. arti-culationes tarsometarseae,
sie grenzt den mittelfuß vom rückfuß ab.
Buchschuber: Faltschuber aus Cabra
Buch: 11,5*4,5*1.5cm. Leporello. Digitaldruck. Auflage_ 1AE / 7VE. 2019
Fotos © Jakob Adolphi